Telefon: 03841 452-473    E-Mail: info@wirtschaft-wismar.de

GEwerbeflächenvermarktung

Die Hauptaufgabe der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ist die Vermarktung und Vermittlung von Gewerbe- und Industrieflächen der Hansestadt Wismar. Wir bieten Ihnen ein Portfolio verschiedener GI- und GE-Flächen und begleiten Sie auf dem Weg von der ersten Anfrage bis zur Fertigstellung. Wir unterstützen Sie beim Austausch mit den Behörden und beraten Sie bei allen Standortfragen rund um die Neuansiedlung oder Erweiterung Ihres Unternehmens.

Großgewerbestandort

Kritzowburg/Hornstorf


Interkommunales GEwerbegebiet - Kritzowburg/Hornstorf

Der Großgewerbestandort Kritzowburg/Hornstorf umfasst Gewerbe-flächen in der Hansestadt Wismar sowie Industrie- und Gewerbeflächen in der Gemeinde Hornstorf. 

Die Vermarktung beider Standorte erfolgt über die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar. Dieser attraktive inter-kommunale Standort entsteht in unmittelbarer Nähe zur A 20 (Abfahrt Wismar-Ost) und am nördlichen Endpunkt der A 14. 

Mit der Erschließung auf Hornstorfer Seite wurde Mitte 2021 begonnen, auf Wismarer Seite erfolgte dieser Schritt Mitte 2022. Flächen-reservierungen können bereits vorgenommen werden.


Weitere Informationen finden Sie HIER 

Gesamtgröße Brutto: 1.400.000 m² / 140 ha 

Gesamtgröße Netto: 1.100.000 m² / 110 ha 

Noch verfügbare Fläche: 1.100.000 m² / 110 ha 

Größte zusammenhängende Fläche: 800.000 m² / 80 ha 


für Wismar-Kritzowburg: Bebauungsplan Nr.: 60/03(Rechtskraft seit August 2020) 

für Hornstorf: Bebauungsplan Nr.: 10/17 (Rechtskraft seit Juni 2020)

Kaikante: nein 

Gleisanschluss: nein

Gemeinde: Wismar 

Amtsname: Hansestadt Wismar 

Gewerbesteuer: 450 % 

Grundsteuer B: 580 % 


Gemeinde: Gemeinde Hornstorf 

Amtsname: Amt Neuburg 

Gewerbesteuer: 381 % 

Grundsteuer B: 427 %

Eigentümerinteresse: Verkauf 

Preis/m² voll erschlossen: auf Anfrage

Investitionsförderung: auf Anfrage

Bahnhof (Fernverkehr): Hauptbahnhof Wismar (7,00 km)

Autobahn: A20 (1,00 km) / A14 (0,50 km)

Bundesstraße: B105 (0,5 km) 

Hafen: Seehafen Wismar (7,00 km) 

Flughafen: Rostock-Laage (75,00 km)


Gewerbegebiet Hoher Damm

Gewerbegebiet Hoher Damm

Im Gewerbegebiet Hoher Damm stehen rd. 1,6 ha Gewerbefläche zur Verfügung. Die Besonderheit hier ist, dass die Flächen noch mit allen abbruchfähigen  Ställen der ehemaligen Schweinemastanlage bebaut sind. 

Gesamtgröße Brutto: 450.300 m² / 45,03 ha 

Gesamtgröße Netto: 150.700 m² / 15,07 ha 

Noch verfügbare Fläche: 15.870 m² / 1,58 ha 

Größte zusammenhängende Fläche: 15.870 m² / 1,58 ha


Bebauungsplan-Nr. 1/90

max. Traufhöhe: 11 m 

max. Grundflächenzahl: 0,80 

Kaikante: nein 

Gleisanschluss: nein

Gemeinde: Wismar 

Amtsname: Hansestadt Wismar 

Gewerbesteuer: 450 % 

Grundsteuer B: 580 % 

Eigentümerinteresse: Verkauf 

Kaufpreis: 85.800,00 Euro (Mindestgebot) 

Ansprechpartnerin für Rückfragen bei der Hansestadt Wismar ist: 

Frau Wegener 

Telefon: 03841 251-1632 

E-Mail: AWegener@wismar.de

Bahnhof (Fernverkehr): Hauptbahnhof Wismar (3,00 km)

Autobahn: A20 (7,00 km) / A14 (7,50 km)

Bundesstraße: B105 (7,5 km) 

Hafen: Seehafen Wismar (4,00 km) 

Flughafen: Rostock-Laage (75,00 km)